- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
geschrieben von Axel Starck
Mitgliederversammlung 2025

- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
geschrieben von Axel Starck
- Radtour um den Schwielowsee -
Nachdem die tänzerischen oder organisatorischen Belastungen des Jubiläumsballs für die vielen dort aktiven Mitglieder nunmehr abgeschlossen waren, kam am 10. Mai für die aktuellen 12 Teilnehmer eine sportliche Abwechslung gerade recht:
Der Vorstand hatte zu einer kleinen Radtour von Potsdam nach Ferch eingeladen. Dort war der Besuch des japanischen Bonsai-Gartens geplant und die weitere Rückkehr über Caputh und dem Forsthaus Templin vorgesehen. Damit war der Schwielowsee auch gleich umrundet. Doch der Reihe nach.
Der Termin war gut gewählt; das Wetter auch: Viel Sonne und wenig Wind waren für Fahrradfahrer nahezu ideal!
Startpunkt war an der Moschee Havelbucht und damit verlief die Strecke fast ausschließlich am Wasser entlang durch den Campingpark Sanssouci Richtung Geltow.
In Höhe der imposanten LBS-Gebäude gab es ein Gruppenfoto mit dem Kongresshotel als Kulisse und Hinweis auf unseren nächsten Frühlingsball 2026.
Nachdem wir die Baumgartenbrücke passiert und weiter Richtung Petzow/Ferch radelten, mussten wir doch einige kleine Steigungen bewältigen und auch mal in den Schiebemodus wechseln.
Das Ziel in Ferch war aber bald erreicht und die Räder am Eingang zum Bonsai-Garten abgestellt. Dort überraschte uns eine für die Meisten exotisch anmutende kleine Gartenlandschaft, die so direkt an der Straße eher nicht zu erwarten ist. Danach konnte jeder für sich ein bezauberndes Blütenmeer bewundern. Wir waren wirklich zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Im Anschluss war Auffüllen der Energiereserven angesagt und im nahegelegenden "El Toro" gab es fleischlastige sowie fleischlose Kost nach Belieben.
Die gastronomische Pause hatte für die physische Erholung ausgerecht und so starteten wir in den Teil 2 unserer Rundfahrt über Caputh Richtung Forsthaus Templin.
Hier konnte jeder zwischen Variante "Biergarten" und "Kaffeezeit" wählen und die Gelegenheit zum Plausch über Gott und die Welt nutzen.
In Höhe Hermannswerder nutzten wir den neuen Radweg, der uns ab hier wieder direkt am Wasser entlang durch die Speicherstdt bis zur Langen Brücke zum Hauptbahnhof führte. Hier endete unsere herrliche Rundtour durch die wald- und wasserreiche Umgebung Potsdams.
Es war nach etlichen Jahren der radelnden Abstinenz die Wiederbelebung einer alten Tradition unseres Vereins.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
__________________________________________________________________________
Text und Fotos von Axel Starck
Das war das
Jubiläums-Frühlingsball-Turnier 2025
-65 Jahre TSC "Rot-Gold" Potsdam-
__________________________________________________________________________
Sehr geehrte Tanzsportfreunde,
eigentlich war das Motto unseres besonderen Frühlingsballs inklusive eines Ballturniers schon zum 60. Vereinsgeburtstag geplant. Pandemiebedingt musste dieses Jubiläum schlichtweg ausfallen und die gesamte damals bereits laufende Vorbereitung wieder in die Schublade.
Doch bekanntlich ist ja aufgeschoben nicht aufgehoben. Das Motto des Abends:
war auch jetzt gültig und viele Deko-Elemente vom Eingang bis zur Bühne zeigten den fast 200 Gästen mit dem Walzerkönig Johann Strauss die musikalischen Gewichte dieses ausverkauften Jubiläums-Abends.
Dies erfolgte ebenfalls stilecht mit Live-Musik, gespielt von der Fridtjof Laubner Dresdner Tanz- und Galaband.
So konnten unsere Ballgäste einen Debütanten-Einmarsch aus dem Wiener Opernball nachempfinden.
32 aktive Vereinsmitglieder unter der Choreografie unserer Vereinsvorsitzenden Winnie Alexa Wilhelm zeigten, dass man so etwas auch in Potsdam -oder Ludwigsfelde- kann. Sie war es auch, die gemeinsam mit ihrem Vater, dem Gründungsvorsitzenden des Vereins, Dieter Wilhelm, durch das Programm führte.
Die Paare der Hauptgruppe B und A vertraten die jüngere Generation und bewiesen im sprudelnden Lateintanz ihr Können. Das Publikum wurde durch Eleganz und Temperament der Tänzer mitgerissen und feuerte ihrerseits die Paare kräftig an.
Die Stimmung im Turnierablauf ließ darauf deuten, dass es den Gästen gut gefallen hat.
_________________________________________________________________________________________________________________________
- Details
- Kategorie: Highlights der Wettbewerbspaare
- 5. Platz beim Sächsischen Seniorenwochenende -
______________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________
- Details
- Kategorie: Highlights der Wettbewerbspaare
- 3. Platz auf der Ostdeutschen Meisterschaft -
______________________________________________________________
geschrieben von Jana Raatz

_______________________________________________________________________________________________________________
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugang zur Sporthalle eingeschränkt! -
ACHTUNG:
_______________________________________________________________________________________________________________