Veranstaltungen

 

 

geschrieben von Axel Starck 

Die diesjährige DTSA-Abnahme fand am  06.10.2017 statt. Die Tanzschule "Fairtanzt" in Geltow hatte ihre dafür gut geeignete Location zur Verfügung gestellt und so konnten alle Aktiven sowie deren Gäste und viele Mitglieder von "Rot-Gold" einen interessanten Abend erleben.

Weiterlesen ...

geschrieben von Mike Thiede

 

 
TSC Radtour rund um den Müggelsee  
    
Die diesjährige Radtour der TSC Mitglieder führte uns am 2. September  bei bestem Sonnenschein auf einer abwechslungsreichen Route rund um den Berliner Müggelsee. An- und Abreise erfolgte mit dem RE und der S-Bahn. Start und Ziel der rund 35 km langen Rundtour war Berlin-Köpenick.
 

 

geschrieben von Axel Starck

 

Das Motto unseres 22. Frühlingsballs am 8. April  war eher sinnlich:
 
 
 
Der Verlauf des Abends dagegen gestaltete sich durchaus temperamentvoll! 
 
 
Das Thema bot Raum für programmatische Darbietungen vielfältiger Art, auf die sich die Ballgäste in diesem Jahr freuen konnten und reichte von Standard-  und Lateinpräsentationen bis zum Hip-Hop und Flamenco…
 
 
Weihnachtsfeier 2016

geschrieben von Axel Starck

 

Am 16. Dezember hatten wir uns im Verein aus guter Tradition zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammengefunden.

 

 

 

Unser Weihnachtsengel sorgte wegen Abwesenheit unseres sonst diensthabenden Weihnachtsmannes

 

dieses Mal  mit "Arthur, den Engel"

 

 

 

 

 

für kleine Dankesgaben:   

        

 

 

 

 

 

 

 

 

an unsere tollen Formationen... 

 

...sowie an  besonders aktive Mitglieder des vergangenen Jahres.

 

Nach einem kleinen Programm von Mitgliedern aus der Gruppe von Carola und Ralph-Robert

 

konnten die erfolgreichen Teilnehmer unserer jüngsten DTSA-Abnahme an diesem Abend ihre Urkunden in Empfang nehmen:

 

   

Dank  an Alle, die zum guten Gelingen dieses Abends beigetragen haben!  

 

 

 


 

 

DTSA-Abnahme bei Rot-Gold

geschrieben von Stephan Schulze 

Am 11.11.2016    -nein, kein Faschingsscherz-   haben sich 22 Mitglieder des TSC für die Abnahme zur Qualifikation des Deutschen Tanzsportabzeichens eingefunden. In den ansprechenden Räumlichkeiten der Tanzschule "Fairtanzt" in Geltow haben insgesamt 53 Rot-Goldene einen schönen Abend erlebt. 

Spitzenreiter mit dem Erreichen ihrer 16. (!)  DTSA-Abnahme war Carola Weber.
Alle 22 Teilnehmer haben die Abnahme bestanden. 
 
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich und danken dem Team der Tanzschule "Fairtanzt" für ihre Gastfreundschaft.
 
 

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

21. Tanzsportwochenende  2016

geschrieben von Axel Starck

Unser Verein konnte sich über eine wirklich große Resonanz beim diesjährigen Herbstturnier  freuen: Fast 160 Tanzpaare aus 9 Bundesländern kamen am 29. und 30. Oktober in der Landeshauptstadt an den Start.  Die weitesten Anreisen standen mit Saarlouis und Waldshut (Bodensee) zu Buche.

Natürlich darf man spekulieren, aber Organisation, Durchführung und sicher auch das schöne Ambiente des Kongresshotels tragen wohl auch ein wenig dazu bei, dass der TSC sich mit Potsdam den Ruf einer guten Turnieradresse erarbeitet hat?   In diesem Jahr waren jedenfalls nochmals ca. 30% mehr Paare am Start, als im auch gut besuchten letzten Jahr.

Am Samstag starteten  -jeweils abwechselnd zwischen den Kindern/Junioren und Senioren-  fast 90 Paare in den ausgeschriebenen Klassen von Standard und Latein.

Der Gastgeber-Verein war mit 3 Seniorenpaaren vertreten:

Hans-Jürgen Zschuppe und Angela Zentrich erreichten in Sen III D Std den 5. Platz.

Hans-Peter und Anne Prohn verfehlten knapp die Endrunde in der "gut besuchten" Sen III C.

Einen Pokal holten sich in ihrer SEN III A  Lutz und Evelyn Berthold mit Platz 3.

 

 

Der Sonntag war die Zeit der Hauptgruppen D bis A.

Fast 70 Startpaare  waren angetreten. Auch das Publikum zeigte sich recht interessiert und sorgte bei steigender Leistungsstärke der Paare seinerseits mit steigender Beifallsbereitschaft und -intensität. Eine insgesamt gute Stimmung beim Turnierverlauf war so gegeben. Alle Ergebnisse des Turniers sind  hier  zu sehen.     

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerpaaren !

Die 5 erfahrenen Wertungsrichter hielten insgesamt 17 Stunden tapfer durch  und Steffen Göwe vom OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin gelang mit seinem Team der Turnierleitung ein kurzweiliger Ablauf dieses Turniers. Hinter den Kulissen agierten wieder die Mitglieder von Rot-Gold, um den Tag reibungslos zu organisieren. In bewährter Weise sorgte der Turnier-Musikus Holger Senst vom TC Bernau für den guten Ton.

Neben den fotoaktiven Mitgliedern des TSC unterstützten auch wieder Fotofreunde des Fotoforum Potsdam mit zahlreichen tollen Fotos die optische Dokumentation des Geschehens, was sich in der  Bildergalerie  begutachten läßt. Vielen Dank dafür!

Professionelle fototechnische Unterstützung lieferte ebenfalls die Firma AR Fotografie, deren Fotos vom Turnier unter www.diemitderkamera.de  zu sehen sind.

Allen Mitwirkenden zum guten Gelingen des gesamten Tanzsportwochenendes sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt !

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Radtour 2016

geschrieben von Jens Falke

Sport und Information

Am Samstagmorgen, dem 28. Mai 2016, trafen sich 18 Mitglieder zum jährlichen Radeln beim sonnigsten Kaiserwetter in Geltow vor dem Cafe Caro. Unser Organisator (Mike) begrüßte uns mit einem schmerzlichen Lächeln, weil er dringend einen neuen Rücken anmeldete und leider dieses Mal nicht mitradeln konnte.

Active Image Active Image

Nach einem reichhaltigen Frühstück in dem Cafe führten die ersten Pedal-Kilometer nach Petzow in die Sanddorn-"fabrik" Christine Berger, in der uns eine sehr unterhaltsame Vorstellung über den Sanddorn und der Firmengeschichte der Familie Berger geboten wurde.

Active Image Active Image

Active Image Active Image

Nach Verköstigung von edlen Sanddornwein, -likör, -saft und -bonbons radelten wir über Ferch nach Caputh zum berühmten Einsteinhaus.

Active Image Active Image

Die fachkundige Führung über die Lebens- und Arbeitsweise von Albert Einstein und über seine großartigen Erkenntnisse war bemerkenswert, auch im Hinblick auf die Bauweise seines Hauses selbst. Ein kleines Ständchen (Rumba) lies sich der TSC Rot-Gold auf der großen Terrasse des Hauses nicht entgehen -wie auch damals auf den Radtouren in Kühlungsborn bzw. auf der Start- und Landebahn des Flughafen BER ...(!)

Active Image Active Image

Active Image 

Eine wohltuende und entspannte Atmosphäre mit reichlich Unterhaltung zum Tag ließ am Nachmittag unsere mal wieder gelungene von Mike und Ina organisierte Radtour zum Abend ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön von uns allen !!

Carmen & Jens