Veranstaltungen

 
geschrieben von Heino Schewe 
 
Am 30.10.2018 hat der TSC Rot-Gold Potsdam  mit seinen Formationen in Latein und Standard beim Erntedankfest im "Kartoffelhaus" in Coswig,  OT Cobbelsdorf,  für  3 Showeinlagen gesorgt.
 

Wir wurden herzlichst empfangen von den Gastgebern und haben uns dort sehr wohl gefühlt.

Natürlich war der eine oder andere von uns etwas aufgeregt, denn es war doch seit langem der erste große Formations-Auftritt des TSC Rot-Gold außerhalb von Potsdams Stadtgrenzen.

Das Opening der 3 Showdarbietungen machten die Tänzer und Tänzerinnen der Lateinformation „Bella Italia“ mit 5 Paaren.

Als zweite Darbietung kamen die Aktiven der Standardformationen „Azuro“ mit 4 Paaren.

Höhepunkt der Veranstaltung wurde aber die Michael-Jackson-Formation, die mit einer temperamentvollen "Thriller"-Adaption des King of Pop mit 4 Paaren und unserem Nachwuchsstar Leon das Publikum auf Betriebstemperatur brachte.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Gastfreundlichkeit und danken vor allem den Akteuren der Formationen, die diesen Auftritt möglich gemacht hatten.

 
 
 
 

_________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 
geschrieben von Axel Starck 
 
Eine Einladung der Potsdamer Bundestagsabgeordneten Dr. Manja Schüle zum Besuch des Bundestages haben 26 Mitglieder des TSC am 19. Oktober genutzt, sich sowohl die parlamentarische Arbeit als auch die dazugehörigen Räumlichkeiten inkl. Reichstag einmal genauer anzusehen. 
 
 
 
Wein und Geschichte(n) im Unstrut – Tal
geschrieben von Heino Schewe 
 
Am Wochenende 28. bis 30. September 2018 haben sich wieder Mitglieder und Freunde des TSC zu einer gemeinsamen Radtour bei schönstem Wetter und in bewährter Vorbereitung von Mike und Ina zusammengefunden. Am Freitagabend trafen sich alle in der für uns bereitgestellten Jugendherberge in Nebra. Das Wochenende wurde mit einem Grillabend eingeleitet.
 

 

geschrieben von Axel Starck

  

 

Die Resonanz war eindeutig:

 
Die 450 Gäste des Frühlingsballs aus Nah und Fern konnten einen Abend genießen, der es in sich hatte.
 
Mit musikalischer Unterstützung der "Swingle-Kings", einer Live-Band aus Potsdams italienischer Partnerstadt Perugia dominierte  in diesem Jahr original italienisches Temperament,  welches nicht besser zum Motto unseres Ballabends hätte passen können.
 
 
 
 
 
 

Näheres zum Ablauf des Frühlingsballs steht auch im Bericht von MAZ-Redakteurin  Ildiko Röd hier.

Frau Röd hatte für die Zeitung  u.a. die Besonderheiten der bereits langjährigen Geschichte Potsdams zur Partnerstadt hervorgehoben. Wir hatten Gelegenheit, dieses musikalisch  mit unserem aktuellen Ballmotto zu verbinden. Alle Programm-Highlights waren italienisch geprägt. So basierte unsere neue Standard-Formation "Azzurro" ausschließlich auf  allgemein bekannter italienischer Pop- und Schlagermusik der vergangenen Jahrzehnte und wurde entsprechend temperamentvoll von 6 Tanzpaaren unseres Vereins vorgetragen. Auch die ShowCompany "FacettenReich" aus Wittenberg hatte sich tänzerisch italienisch reizvoll und beachtlich sportlich präsentiert.
 
Nachfolgende Höhepunkte waren die Lateintanz-Shows durch das Spitzenpaar der Sonderklasse  Jelena Kölble und Berkay Cihan aus Berlin. Im letzten Showblock zeigten Tänzer von "Facettenreich" eindrucksvoll illuminierte Tanzvorführungen. Die Latein-Show unseres Vereins schloß das Programm des Abend mit der Überleitung in das große Finale  ab.
 
Die Resonanz vieler Gäste war Lohn und Bestätigung an die Organisatoren und vielen Helfer unter den Vereinsmitgliedern für deren monatelange Vorbereitungs- und Trainingsarbeit, welches für das Gelingen und den großen Erfolg des Abends erforderlich war.
 
 
Dafür sagt der Vorstand allen Aktiven herzlichen Dank!

 

Viele Fotos stehen online auf unserer Bildergalerie zum Ansehen oder Download bereit.

 
 



 
 

_________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

Der Tanz und das Kino    -   „Rot-Gold“ war  dabei…
 
 
Unter dem Motto „Alles dreht sich- alles bewegt sich“ zeigt das Filmmuseum Potsdam von Juli 2017 bis April 2018 eine multimediale Ausstellung über die facettenreiche Einbindung des Tanzes in den Film. Viele allseits bekannte Filme aus den vergangenen Jahrzehnten belegen das. Das Museum zeigt innerhalb der Ausstellung eine Vielzahl dieser Streifen und bietet den Zuschauern auch die Möglichkeit, selbst einige Tänze zu erlernen.
 
So wurde dort bereits am 08. Oktober durch „Rot-Gold“ Potsdam unter Leitung von Winnie Wilhelm sehr erfolgreich ein Workshop Saturday Night Fever“ - Tanzen wie im Film - angeboten.
 
Freunde der Tangomusik konnten am 25. Februar 2018 unter der fachkundigen Anleitung von Dieter Wilhelm erste Tanzschritte im europäischen Tango erlernen. Auch dieser 2. Workshop wurde für unsere Aktiven wie auch für die Gäste der Ausstellung ein besonderes Erlebnis.
 
 
Weitere Informationen zu dieser Ausstellung gibt es unter:

http://www.filmmuseum-potsdam.de/index.php

P.S.:
ggf. dort auf   -Ausstellungen/Alles dreht sich...-   klicken
 

_________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

geschrieben von Axel Starck

 

Auch in unserem Vereinsleben gehört zur Vorweihnachtszeit die Weihnachtsfeier, zu der wir uns am 15. Dezember trafen.

In der dafür sehr gut geeigneten Heimvolkshochschule in Neuseddin konnten die Mitglieder und Gäste von "Rot-Gold" eine schöne Feier genießen.

 

                           

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Weihnachtsmann samt diensteifrigen Engeln hatte in diesem Jahr wieder Zeit für uns und bescherte den besonders aktiven Mitgliedern des abgelaufenen Jahres kleine Geschenke. 

 

 
 
Besonders gewürdigt wurden die Formationstänzer und Klassenaufsteiger bei den Turnierpaaren.
 
 
 
Ebenso gut war die "Quote" der abgelegten diesjährigen DTSA-Abzeichen  (s. separaten Bericht).  Diese Mitglieder konnten aus der Hand unseres Sportwartes Stephan Schulze ihre Urkunden in Empfang nehmen.
 
 
 
 
Ein Highlight aus unserer aktuellen Formation  mit dem Teil von "Thriller" rundete den Abend kulturell ab.
 
 
Danach blieb auch noch Zeit zum individuellen Gedankenaustausch unserer Mitglieder aus den unterschiedlichen Gruppen.
 
 
    
Wir danken allen Aktiven zum Gelingen dieses Abends !
 
 
 
 

______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

geschrieben von Axel Starck 

 
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns:

Am 04. und 05. November wurde bei Rot-Gold zum 22. Mal Turnier getanzt!

Das Resümee:
141 Paare aus 10 Bundesländern gingen in 19 Klassen an den Start und haben somit dazu beigetragen, den guten Ruf unserer Turnieradresse weiter zu festigen. Vielen Dank dafür!

Weiterlesen ...