Highlights der Wettbewerbspaare

 

geschrieben von Stephan Schulze

Bei der Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg am 17. Februar 2019 in Berlin traf sich ein Teil unserer Trainingsgruppe auf dem Podest wieder:
 
 
 
 
In der Klasse Sen III B ertanzten sich Uwe und Antje Preuß den Landesmeistertitel, gefolgt von Michael und Ilka Jäger sowie Ralph und Carola Weber. Uwe und Antje Preuß stiegen in die Sen III A auf.

In der Klasse Sen II B ertanzte sich Cassio und Andrea Redlich den Vizelandesmeistertitel. Siegbert und Martina Schulz konnten in der Sen III A den 6. Platz in der Landeswertung erreichen.

 
 
Herzlichen Glückwunsch! 
 

______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

 

Am 26.11.2018 stieg das Paar Cassio und Andrea Redlich beim

 

Fontanepokal in Neuruppin in die B-Klasse auf.

 

Herzlichen Glückwunsch !

 

 

 

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Unser Turnierpaar Ronald und Sieglinde Hannes, Sen II D,  tanzte sich am 09. Juni 2018  beim Seniorenwochende des TC Schwarz Silber Halle erstmals auf den 1. Platz!

 

 

 Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Ergebnis!

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

geschrieben von Stephan Schulze

 

Beim Adventsturnier des TC Saxonia Dresden am 02. Dezember 2017  gab es für unsere Turniertänzer viel Grund zur Freude:

Im Ballsaal des Quality Plaza Hotels Dresden galt es, vor ca 120 Gästen mit Livemusik zu tanzen.
 
In der Klasse Sen III B (6 Paare) haben Siegbert und Martina Schulz  das Tunier gewonnen.
Anschließend nutzten sie die Gelegenheit für den Test in der Sen III A und wurden auch dort mit Platz 2  belohnt! 
Bei den Ballgästen avancierten sie damit auch zum Publikumsliebling.
 
 
Den Siegerplatz in der Sen III A (5 Paare)  ertanzte sich unser Paar Lutz und Evelyn Berthold.


    

Wir sagen unseren beiden Turnierpaaren herzlichen Glückwunsch !
 

______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

geschrieben von Stephan Schulze

 

Der TSC Rot-Gold Potsdam freut sich über 2 weitere Finalteilnahmen. In Eberswalde belegten am 28. Oktober 2017 in der Sen III B Siegbert und Martina Schulz den 2. Platz.

 

 

In der Sen III A freuten sich Lutz und Evelyn Berthold über Ihre Finalteilnahme mit dem 6. Platz. Das heimische Turnierwochenende folgt dann hoffentlich mit weiteren Erfolgen.  Wir gratulieren!

   

 

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

geschrieben von Axel Starck

 

Bei den Rostocker Senioren Tanztagen am 14. Oktober 2017 erreichte unser Turnierpaar Ralph-Robert und Carola Weber mit dem 6. Platz von 15 Paaren die Endrunde.  Wir gratulieren!

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

geschrieben von H.J. Zschuppe & Angela Zentrich

 

Nach 17 Monaten Tanzen in der Sen III D Standard reichte am 17.09.2017 bei der Berliner / Brandenburger Landesmeisterschaft Platz 4  zum   

 
Landesvizemeister Brandenburg.
 
Wir wollten es erst nicht so recht glauben, als die Turnier- Beisitzerin zu uns kam:  
 
Ihr seid in die C-Klasse aufgestiegen! 
 
 
 
Ein unvergesslicher, "verrückter" Tag, der etwas Bauchgribbeln hinterläßt.
 
Jetzt muß nicht nur ein Tanzkleid her,
vor allem ein höheres tänzerisches Niveau  =  Training, Training, Training!   
 
Beste Grüße
Angela & H.Jürgen
 
 

________________________________________________________________________________________________________________________

 
Beim gleichen Turnier in der Klasse Sen III C erreichte unser Paar
Hans-Peter und Anne Prohn den  2. Platz gemeinsam mit unserem "neuen" Paar Zschuppe/Zentrich, die auch hier den 3. Platz ertanzen konnten!
 
 
 
 
Der Vorstand gratuliert Angela und Hans-Jürgen  sowie Anne und Hans-Peter ganz herzlich!
 
 
 

________________________________________________________________________________________________________________________