Veranstaltungen

Frühlingsball 2016

geschrieben von Axel Starck

 

Außergewöhnliche Deko-Elemente haben es geschafft, das Kongresshotel am Templiner See für den diesjährigen Frühlingsball des TSC "Rot-Gold" Potsdam am 16. April in "Petit-Paris" zu verwandeln:

Paris - Mon Amour

Das feedback von vielen Ballbesuchern der vergangenen Jahre, die sonst keine Verbindung zum Verein haben, bestärkt uns immer wieder zu diesem Aufwand: "herausragendes Ball-Programm in Potsdam", "kann seines gleichen suchen", "jedes Jahr anders", etc...

Grund dafür ist ganz sicher das hohe Engagemant des Deko-Teams in die themenbezogene Vorbereitung und entsprechende dekorative Ausgestaltung der Veranstaltungsräume durch viele Mitglieder unseres Vereins.

So fanden sich neben Moulin Rouge auch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt an den Wänden wieder. Besonders aber fällt der Eingang des Ballbereichs auf:

Am Nachbau des Sockelbereichs des Eiffelturms hat Dieter Wilhelm bereits seit Monaten ca. 160 Stunden gewerkelt. Die Baugröße hatte dabei die räumlichen Möglichkeiten seines Hauses wie vermutlich auch die Geduld seiner Ehefrau für das Ertragen dieses häuslichen Ausnahmezustandes in Grenzwerte getrieben.  Sample ImageDoch das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen:                           

Auch Presse-Vertreter der MAZ konnten sich von diesem Einfallsreichtum überzeugen. So schrieb Ildiko Röd am Montag unter anderem:

Oh là là: Beim Frühlingsball des Tanzsportclubs (TSC) "Rot-Gold" am Sonnabend im Kongresshotel Potsdam wurden wirklich keine kleinen Brötchen, pardon: Baguettes, gebacken. Das merkte man gleich zum Auftakt des Tanzvergnügens, als ein - fast originaler - französischer Brötchenverkäufer auf einem altmodischen Fahrrad in den Saal geradelt kam und mit - fast originalem - französischem Akzent die Wahrzeichen von Paris anpries. Bienvenus, willkommen, beim Motto-Abend "Paris, mon amour"! Riesenapplaus für Baguette-Bote Didier alias TSC-Vereinschef Dieter Wilhelm. Mit seiner weißen Schürze und den flotten Sprüchen brachte er gleich eine "Merci, cheri"-Stimmung in den gut gefüllten Saal 500 Gäste amüsierten sich bestens.

Einschlägiges Flair schuf auch die Ball-Deko:
Im Foyer konnte man sich in einer kleinen, nachgebauten Bistro-Ecke zum Schwatz niederlassen. Ein junger Zeichner mit roter Baskenmütze lud zum Gratis-Schnellporträt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aber natürlich mauserte sich der Eiffelturm im Handumdrehen zum begehrtesten Fotomotiv. Flanieren unter den Stützpfeilern des Wahrzeichens - einfach magnifique -
Unter den Gästen: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der sich im frankophilen Ambiente schon mal innerlich auf die geplante Partnerschaft zwischen Potsdam und Versailles einstimmen konnte.

Der TSC hatte mit einer von Dieter und Astrid Wilhelm einstudierten Tanzformation bekannte Pariser Melodien sehenswert auf das Parkett gebracht und die Show-Company "FacettenReich" aus Wittenberg zeigte tolle Darbietungen aus der Nähe des "Moulin Rouge"...

Active Image    Active Image

Besonderes Highlight des Abends aber war die von Winnie Wilhelm choreographierte Show-Formation "King of Pop", die schon als Hommage an Michael Jackson gesehen werden konnte. Erstmals in einer Formation wirkte hier auch Winnies Sohn Leon mit, der mit seinem Einstand die Herzen der Gäste und der MAZ-Reporterin eroberte. Frau Röd: Der Zehnjährige war der absolute Abräumer in der Publikumsgunst. Beim Auftritt der TSC-Tanzformation zeigte er als Mini-Michael-Jackson, was ein perfekter "Moonwalk" ist - inklusive weißem Glitzerhandschuh, funkiger Stulpenjeans und tief ins Gesicht gezogenem Hut. Active Image  

Im Anschluß an das dreistündige Showprogramm konnten sich dann auch die Aktiven zurücklehnen und einen wieder mal herausragenden Abend des Potsdamer Ball-Kalenders selbst genießen. Die musikalische Umrahmung stellten sowohl live die Fridtjof-Laubner Dresdner Tanz- und Gala-Band als auch konserviert www.Potsdam-Entertainment.de auf gewohnt hohem Niveau sicher. Allen Beteiligten des Abends sowie den vielen Mitgliedern des TSC für die "Vor-und Nachsorge" herzlichen Dank! 

Inzwischen sind die vielen Fotos von Vereinsmitgliedern und von unserem bewährten Fotografenpaar Marina und Carsten Haas sortiert und stehen in der Bildergalerie zum ansehen -und auch zum download- zur Verfügung.

Viele weitere Fotos kann man darüber hinaus ab sofort unter www.carsten-haas.fotograf.de und dem Kennwort "Paris-16" ansehen und auch bestellen.   

 

 

Weihnachtsfeier 2015

geschrieben von Axel Starck

 

Am 11. Dezember war im Verein "ja schon wieder Weihnachten" !

Wie immer gab es dazu Lustiges und Besinnliches für Auge und Ohr:

Weiterlesen ...

Tanzsportwochenende 2015

geschrieben von Axel Starck

Jubiläum in Potsdam:

20. Tanzsportwochenende des TSC „Rot-Gold“ Potsdam!

Am 17. und 18. Oktober 2015 feierten wir unser nächstes kleines Jubiläum:    
Zum 20. Mal lud "Rot-Gold" zum großen Tanzsport-Wochenende ein!

Das diesjährige Tanzsportwochenende konnte wieder viele Tanzsportinteressierte in das Potsdamer Kongresshotel am Templiner See locken. Wieder haben es unsere Aktiven am vergangenen Wochenendegeschafft, dem Publikum ein ästhetisch sehenswertes und sportlich hochwertiges bundesweit ausgeschriebenes Amateurtanzturnier zu präsentieren:

Weiterlesen ...

Rückblende Fahrrad- und Bootstour 2015

geschrieben von Mike Thiede

Rad und Boot – Bein und Arm          

Ein erholsames und lustiges Vereins-Radelwochenende verbrachten die 32 Mitglieder des TSC in Burg im Spreewald vom 19.-21.06.2015. Weil Tänzer nicht nur schön aussehen, sondern auch gekonnt Arme und Beine im Paar bewegen müssen, ist für das Wochenende die Kombination aus Rad- und Bootfahren eine willkommene Bereicherung.

Weiterlesen ...

Frühlingsball 2015

geschrieben von Dieter Wilhelm

Es war einfach wieder schön und trotzdem so ganz anders.

Eine sich musikalisch darstellende Welt aus jenen Ländern zu erleben, wo die Sonne einfach früher aufgeht als bei uns – so jene Worte im Begrüßungsteil zum Frühlingsball des TSC „Rot-Gold“ am 18. April 2015 im Kongresshotel.

Es war der 20. Frühlingsball, der unter dem Motto stand:

Weiterlesen ...

Tanzsportwochenende 2014

geschrieben von Axel Starck

Der TSC lud am 01. und 02. November 2014 zum traditionellen Tanzsportwochenende ein und konnte sich wieder über ein großes Interesse von Tanzsportinteressierten aus 8 Bundesländern erfreuen.

So lieferten sich allein am Samstag beginnend mit den Kindern und dann jeweils abwechselnd zwischen den Junioren und Senioren über 70 Paare in fast allen Klassen des standard- und lateinamerikanischen Tanzes sehenswerte Leistungsvergleiche.

Weiterlesen ...

DTSA-Abnahme 27.09.2014

DTSA-Abnahme - Deutsches Tanzsport Abzeichen -

In diesem Jahr wurde die Abnahme des TanzsportabzeichensImage am 27.09.2014 in der Tanzschule "Fair tanzt" in Geltow durchgeführt. In diesem sehr schönen Ambiente haben 18 Tanzsportpaare unseres Clubs das Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber, Gold, Gold mit Kranz und Gold mit Kranz und Zahl 10 erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren allen Tänzern ganz herzlich.

Den Abend ließen die Vereinsmitglieder mit einem Übungsabend ausklingen. Bei Danny und Frank, den Chefs der Tanzschule, möchten wir uns ganz herzlich für die schöne Atmosphäre bedanken. 

 

Evelyn Berthold